Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse
Prozesse, Prozesseffizienz, Ressourceneffizienz

Um optimierte Durchlaufzeiten (z.T. deutlich) reduzierte Kosten und eine verbesserte Umsatzrendite zu erwirtschaften, werden Geschäftsprozesse adaptiert. Es werden beispielsweise Maschinen so in Abläufe integriert, dass sie selbstständig diese Abläufe untereinander kontrollieren und flexibel auf individuelle Anforderungen reagieren können (z.B. bei der Fertigung von individuellen Produkten). Wissen und finanzielle Ausstattung für derartige Anpassungsprozesse finden sich vor allem bei großen Unternehmen. Der Mittelstand ist in der Regel in einer beobachtenden Position. Anwender gibt es hier noch wenige.
Oft geht mit neuen technologischen Lösungen, wie z.B. sogenannter Cyber Physical Systems (in denen informations- und softwaretechnische Komponenten mit mechanischen bzw. elektronischen Komponenten bspw. über das Internet in Echtzeit miteinander kommunizieren) auch ein Trend zu neuen serviceorientierten Geschäftsmodellen einher. Gerade hier besteht ein erhöhter Bedarf an Qualifikation und Technologietransfer in den Mittelstand.
Erkenntnisse und Erfahrungen von Unternehmen die bereits zu den erfolgreichen Anwendern ("Early Adopter") zählen, werden von der Mittelstand 4.0-Agentur für kleine und mittlere Unternehmen anhand von unternehmensorientiert ausgerichteten Beispielprozessen aufbereitet. Die Agentur befasst sich hier u.a. vertieft mit Anforderungen und Prozessen im Bereich "Produktion und Erbringung von Dienstleistungen" sowie mit nachgelagerten Prozessen der "Technischen Unterstützung und Wartung".
Die Ergebnisse des Projektes werden über Trainings- und Schulungsformate an Multiplikatoren vermittelt und ferner über Vorträge und Publikationen an Unternehmen transferiert.
Projektpartner:
- FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V., Dortmund
- Industrie und Handelskammer Chemnitz
- Technische Universität Chemnitz, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb, Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme (IBF)
- tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH
Projektlaufzeit:
01.10.2015 - 30.09.2018
Schulungsangebote:
Workshop mit der LEGO SERIOUS PLAY Methode
Live-Hacking industrieller Steuerungen
Vortrag - Szenarien für die Digitalisierung von Montageprozessen
Leitfäden:
Digitalisierung - 10 Goldene Regeln zur Digitalisierung von Unternehmen
Private Endgeräte geschäftlich nutzen
Planung von unternehmenseigenen Ressourcen
Mobile Endgeräte sicher nutzen - 10 Goldene Regeln aus der Praxis
Praxisbeispiele:
Sichere Übertragung von Daten - Druckerstatus
Digitale Wartung und Instandhaltung - Grundlagen und Anwendungsbeispiele
Weitere Ergebnisse:
Informationsflyer Lego Serious Play als Transferinstrument
Digitalisierung von Geschäftsprozessen - Umsetzungsstand und aktuelle Bedarfe im Mittelstand
Clean Shirt 4.0 - Ein Beispiel für Mittelstand 4.0
Innovative Instandhaltung - Konzepte und Visionen am Beispiel von Aufzügen
eBusiness-Scout Berlin: Bedarfsanalyse
eBusiness-Scout Berlin: Digitale Wartung und Instandhaltung
eBusiness-Scout Berlin: Optimierung von Montageprozessen
eBusiness-Scout Berlin: Vorstellung der Agentur
eBusiness-Scout Dortmund: Einleitung - Agentur Prozesse
eBusiness-Scout Dortmund: Einleitung eBusiness-Scout - Agentur Kommunikation
eBusiness-Scout Dortmund: Impulsvortrag - Digitale Wartung und Instandhaltung
eBusiness-Scout Dortmund: Impulsvortrag - Digitalisierung in der Montage
eBusiness-Scout Dortmund: Impulsvortrag - Digitalisierung mit Sicherheit
eBusiness-Scout-Dortmund: Dokumentation der gemeinsamen Diskussion über die Stolpersteine 4.0
Expertenforum Hannover Messe 2017: Vortrag Daniel Neuß - ERP-Systeme einfach vernetzen
Vortrag Workshop - Bedarfsanalyse
Weitere Informationen:
weitere Informationen zum Thema
Förderinitiativen
-
Mittelstand 4.0
- Mittelstand 4.0-Agentur Cloud
- Mittelstand 4.0-Agentur Handel
- Mittelstand 4.0-Agentur Prozesse
- Mittelstand 4.0-Agentur Kommunikation
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Rostock
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Kompetenzzentrum Digitales Handwerk
- eStandards
- Usability
- eKompetenz-Netzwerk